Einladung zur Jahreshauptversammlung                                                   

Liebe Angelfreunde,

der Vorstand des AV Mandelsloh e.V. lädt Euch hiermit zur Jahreshauptversammlung am

Freitag, den 12.11.2021 um 17.30 Uhr

in das Gasthaus: Knop’s Restaurant „Zur Post“ in Abbensen, Alte Zollstr. 5,

30900 Wedemark ein. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein warmes Essen serviert.

Tagesordnung:

1.         Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit, Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.

2.         Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 16.03.2019 (Pandemie bedingt) durch den Schriftführer.

3.         Bericht des Vorstandes durch den 1. Vorsitzenden.

4.         Bericht des Gewässerwartes.

5.         Bericht des Kassenführers.

6.         Bericht der Kassenprüfer.

7.         Festlegung der Mitgliedsbeiträge und Genehmigung des Haushaltsplans für das Geschäftsjahr 2022. 

8.         Entlastung des Vorstandes für die vergangenen zwei Geschäftsjahre.

9.         Wahl der Vorstandsmitglieder für 2 Jahre.

            a) 1. Vorsitzender       b) 2. Vorsitzender       c) Kassenwart

            d) Gewässerwart        e) Schriftführer

10.       Anträge zur Jahreshauptversammlung.

Hinweis:  Anträge müssen bis 14 Tage vor der Veranstaltung (29.10.2021) dem Vorstand schriftlich vorgelegt werden.

11.       Festlegen der Arbeitseinsätze und Klärung der allgemeinen Situation am Franzsee.

12.       Verschiedenes:

Weihnachtsmarkt, Anregungen oder Bedenken zum Vereinsgeschehen u.v.m.

13.       Administratives:           

b) Abgleichen der aktuellen Bank- und Adressdaten bzw. SEPA-Einzugsermächtigungen.

Hinweis: Abbuchungen der Vereinsbeiträge finden jeweils im Laufe des Geschäftsjahres statt. Strafgelder, bei Nichtabgabe der Fangmeldungen (bis 31.12. jeden Jahres) oder Nichtteilnahme an den Arbeitseinsätzen, werden entsprechend mit abgebucht.

c) Ausgabe der Jahresbeitragsmarken und Abstempeln der Mitgliedsausweise (ggf. Ausgabe neuer Mitgliedsausweise).

Hinweis: Alte Mitgliedsausweise sind bitte mitzubringen!

 

<< Wichtiger Hinweis wegen der aktuellen Covid19 - Situation >>

Um die Versammlung für alle Mitglieder möglichst risikofrei durchführen zu können, gelten die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Vorgaben der Nds. Landesregierung für Versammlungen in geschlossenen Räumen!

Aktuell: Update zu den Corona Regeln. Es gilt ab Fr. 11.11.2021 für Veranstaltungen in Restaurants die "2G Regel" , das heisst: Zutritt hat nur eine Person die *genesen* oder *geimpft* ist (oder ein ärztliches Attest gegen Impfung vorlegen kann und negativ ist). *Ein negativer Test alleine reicht nicht mehr aus* !

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Einladung als pdf-Datei zum Download

Auch in diesem Jahr wurde die Leine und der Franzsee wieder mit kleinen Aalen (Glasaale) besetzt um den Bestand zu schützen. Insgesamt ca. 7 kg der etwa fingerlangen Jungaale wurden am 22.05.2020 ausgesetzt.

 IMG 20200522 104315

IMG 20200522 112702

Am 27.05.2019 wurde vom Angelverein am Franzsee der obere Zulauf (Seegraben) mit einer Rücklaufsperre versehen. Diese Sperre bewirkt, dass das eingelaufende Wasser (bei weniger werdenen Zufluss) nicht aus dem See in den Seegraben zurück fließen kann. Somit wird der Wasserspiegel im See möglichst auf einer konstanten Höhe gehalten, was der Unterwasserwelt zu gute kommt.

IMG 20190527 WA0004

IMG 20190608 WA0002

    

unter Anleitung und Koordination von Ralf Höft wurde am vergangenen Samstag von einigen Anglerinnen und Anglern eine dringend notwendige Wasserpflanzen-Säuberungsaktion am Franzsee durchgeführt. Derzeit sieht es um den Franzsee nicht gut aus…die Wasserpflanzen sind explosionsartig gewachsen und bedecken mittlerweile fast die gesamte Wasseroberfläche im Angelbereich. Durch den erhöhten Nährstoffeintrag und viel zu wenig Wasserdurchfluss durch den Seegraben über den Sommer hinweg (dauerhafte Trockenheit), vermehrten sich die Pflanzen in den letzten Wochen sehr rasch. Selbst der Badebereich, an dem derzeit die Spundwand durch die Franzsee-Initiative erneuert wird, wächst langsam aber stetig zu. Daher war es umso wichtiger, dass die Angler nun spontan tätig wurden und „etwas Luft im Dschungel“ geschaffen haben. Obwohl die Arbeit gefühlt einer „Sisyphusarbeit“ gleich kommt…hat der Einsatz doch einen kleinen Teilerfolg erzielt. Etwas Wasserfläche wurde Dank der fleißigen Helfer freigeräumt, so dass das herbstliche Wetter nun für einen dringend notwendigen Sauerstoffeintrag sorgen kann. Bei der Arbeit kam auch ein „Kamberkrebs“ zum Vorschein, der auf eine - noch - einigermaßen intakte Wasserqualität schließen lässt. Trotzdem sind noch weitere Einsätze nötig (eventuell zukünftig mit Großgerät) um dem Pflanzenwuchs dauerhaft her zu werden…!  

Vielen Dank an alle Helferinnen u. Helfer im Namen des Vorstandes (und der Fische...! ;) ) des AV Mandelsloh! 

Bilder: